DAS IST CRYO INFUSION
Neueste Studien bestätigen, dass die Einschleusung von kosmetischen Wirkstoffen unter Kälte effektiver ist. Mit dem CRYO INFUSION lassen sich Wirkstoffe bei bis zu minus -15° C, sowohl mit Elektroporation als auch mit Iontophorese, bis tief in die Dermis einschleusen.
EINSCHLEUSUNG KOSMETISCHER WIRKSTOFFE
Um effektives, nicht-invasives Anti-Aging zu betreiben, müssen kosmetische Wirkstoffe wie Hyaluron, Vitamine oder Wachstumsfaktoren an die entsprechenden Zielorte in die Haut eingebracht werden. Die natürliche Hautbarriere stellt dabei ein schwer überwindbares Hindernis dar. Selbst wenn die Molekülgröße der Kosmetika klein genug und die Leistung der genutzten Technologie passend ist, kommt oft nur ein geringer Anteil durch die Haut.
Mit dem CRYO INFUSION wird dieser Anteil signifikant erhöht.
Kälteporation
Der CRYO INFUSION nutzt für den Prozess der Einschleusung wahlweise die Elektroporation oder die Iontophorese mit Unterstützung von Kälte.
Warum Kälte?
Bei Kälte zieht sich die Haut zusammen. Wenn die Wirkstoffe dann unter hoher Spannung in die Haut eingeschleust werden und die Kälte zurückgenommen wird, reagiert die Haut mit erhöhten Stoffwechsel-Reaktionen. Die Durchblutung steigt und der Zellstoffwechsel nimmt zu. So werden die Wirkstoffe deutlich besser im Gewebe verteilt und in die Zellen eingebracht.
ELEKTROPORATION – DIE TECHNOLOGIE AUS DER BIOMEDIZIN
Laut einer veröffentlichten Studie (Aesthetic Buyers Guide, Oct. 2007) ist die Aufnahmefähigkeit der Haut bei der Elektroporation um bis zum 500-fachen höher.
Quelle: https://age-attraction.de/elektroporation-geraet-kosmetik-studien
Kontraindikation:
Herzschrittmacher, Defibrillator, Metall-Implantate (z.B. künstliche Gelenke, Piercings), offene Wunden, Herpes-Infektion, Epilepsie
Gut zu wissen:
Bei dem Gerät Cryo Infusion kann auch nur mit Kälte gearbeitet werden.